Lohnunterschiede zwischen der Bezahlung an Kommunalen Krankenhäusern (TVöD) und der Bezahlung an Universitätskliniken (TV-L) sind ungerecht und darf es überhaupt nicht geben.
Die Politik hat „angeblich“ die Notlage an den Universitätskliniken und in der Pflege erkannt. Sie fordern u.a. eine bessere Bezahlung
Der Vorstandsvorsitzende der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) oberster Arbeitgebervertreter in dem Tarifkonflikt, Berlins Finanzsenator Kollatz (SPD), hat die Forderungen der Beschäftigten als „überzogen“ zurückgewiesen.
Unsere Forderungen schließen aber nur die Lohnlücke zwischen TVöD und TV-L.
Die Ablehnung durch den Verhandlungsführer entbehrt jeder Logik.
Zur Unterstützung unserer Forderungen rufen wir am Montag den 25.02.2019 alle TV-L Beschäftigten, Praktikant*innen und Auszubildenden der Uniklinik Köln zum ganztägigen Warnstreik auf.
Treffpunkt ab 7:30 Uhr am Haupteingang der Uniklinik Köln (Kerpener Str. 62)
Am folgenden Tag, Dienstag den 26.02.2019 bestreiken wir weiter den Früh- und Spätdienst und fahren zur Großdemonstration der dbb Gewerkschaften nach Düsseldorf. Treffpunkt ab 7:30 Uhr am Haupteingang der Uniklinik Köln (Kerpener Str. 62)
Zunächst wärmen uns mit einem Kaffee auf, um gegen 8:30 Uhr in die Busse nach Düsseldorf zu steigen, dort treffen wir uns ab 10:15 Uhr in der Jägerhofstraße, um gemeinsam am Landtag NRW zu demonstrieren!
11:00 Uhr Auftaktkundgebung
12:00 Uhr Demonstration
13:15 Uhr Abschlusskundgebung
Die Rückkehr an die Uniklinik Köln ist gegen 16:00 Uhr geplant
Alle die nicht zum Notdienst verpflichtet sind, können am Streik teilnehmen auch Auszubildende und Praktikant*innen
die Einkommensrunde 2019 für die Beschäftigten der Länder hat in der zweiten Verhandlungsrunde keine Fortschritte gebracht. Die Arbeitgeber mauern weiter! Zur dritten Verhandlungsrunde am 28. Februar / 1. März 2019 erhöhen wir den Druck von der Straße!
Wir fordern:
Erhöhung der Tabellenentgelte um 6 Prozent , mindestens 200 Euro
Erhöhung der Pflegetabelle zusätzlich um 300 Euro
Erhöhung der Ausbildungs- und Praktikantenentgelte um 100 Euro
Wiederinkraftsetzung der Vorschrift zur Übernahme von Auszubildenden
Schaffung von Regelungen über die Ausbildungsbedingungen von Studierenden in Ausbildungs- / Praxisintegrierten dualen Studiengängen
Wir rufen alle TV-L Beschäftigten der Unikliniken NRW im Landesdienst zu einem ganztägigen Warnstreik auf!
Wir treffen uns am 20. Februar ab 7:45 Uhr am Haupteingang der Uniklinik Köln (Kerpener Str. 62)
Gegen 8:30 Uhr brechen wir auf um nach Düsseldorf zu fahren. Beim Arbeitgeberverband des Landes NRW (Gartenstaße 2) treffen wir uns um 10:30 Uhr um gemeinsam zu demonstrieren! Die Rückkehr an der Uniklinik Köln ist für 15:00 geplant.
Es werden Ulrich Silberbach, dbb Bundesvorsitzender, und Himmet Ertürk, Vorsitzender des vdla, zu den Demonstranten sprechen.
Weiterhin wollen wir:
Vereinbarung einer neuen Entgeltordnung, die die Arbeit der heutigen Beschäftigten angemessen honoriert
Weiterentwicklung der Entgeltordnung Lehrkräfte, insbesondere Realisierung der Paralleltabelle
Erhöhung des Zusatzurlaubs für Wechselschicht- / Schichtarbeit in Unikliniken und Krankenhäusern um 50 Prozent
Erhöhung des Samstagszuschlags in Universitätskliniken und Krankenhäusern auf 20 Prozent
Erhöhung des Urlaubs für Auszubildende / Praktikanten auf 30 Tage
Zeitgleiche und systemgerechte Übertragung des Volumens auf den Beamtenbereich
Alle die nicht zum Notdienst verpflichtet sind, können am Streik teilnehmen auch Auszubildende und Praktikant*innen
„Wir haben viel und über Alles geredet. Fortschritte gibt es keine“, so das Fazit des dbb Bundesvorsitzenden Ulrich Silberbach nach Abschluss der zweiten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am 7. Februar 2019 in Potsdam. Vor der dritten Verhandlungsrunde am 28.02.2019 und 01.03.2019 machen wir zusammen Druck um folgende Forderungen durchzusetzen:
Erhöhung der Tabellenentgelte um 6 Prozent , mindestens 200 Euro
Erhöhung der Pflegetabelle zusätzlich um 300 Euro
Erhöhung des Zusatzurlaubs für Wechselschicht-/Schichtarbeit in Unikliniken und Krankenhäusern um 50 Prozent
Erhöhung des Samstagszuschlags in Universitätskliniken und Krankenhäusern auf 20 Prozent
Erhöhung der Ausbildungs- und Praktikantenentgelte um 100 Euro
Erhöhung des Urlaubs für Auszubildende/Praktikanten auf 30 Tage Zeitgleiche und systemgerechte Übertragung des Volumens auf den Beamtenbereich
Wiederinkraftsetzung der Vorschrift zur Übernahme von Auszubildenden Schaffung von Regelungen über die Ausbildungsbedingungen von Studierenden in Ausbildungs-/praxisintegrierten dualen Studiengängen
Vereinbarung einer neuen Entgeltordnung, die die Arbeit der heutigen Beschäftigten angemessen honoriert
Weiterentwicklung der Entgeltordnung Lehrkräfte, insbesondere Realisierung der Paralleltabelle
Wir rufen alle TV-L Beschäftigten der Uniklinik Köln zu einem ganztägigen Warnstreik auf!
Treffpunkt ab 8:00 Uhr am Haupteingang der Uniklinik Köln (Kerpener Str. 62)
Jeder der nicht zum Notdienst verpflichtet ist, kann am Streik teilnehmen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.